„Jedes Unternehmen ist individuell– jedes Individuum ist einzigartig“.
Ausgangslage
Unternehmen haben bereits in eine Reihe an Angeboten zur Prävention der Krankheiten des 20igsten Jahrhunderts investiert: Rücken- oder Ernährungskursen, Autogenes Training, Yoga und Personal-Coachings, um lifestyle- und stressbedingten Arbeitsausfällen entgegenzuwirken.
Stress ist eine der Hauptursachen für krankheitsbedingten Arbeitsausfall und eingeschränktes Leistungsvermögen. In wie weit und in welcher Form Stress als belastend wahrgenommen wird, ist von individuellen und branchenspezifischen Faktoren abhängig.
Formen von Belastungen |
Bau |
Krankenpflege |
Callcenter |
Handel |
Körperliche Belastungen |
Schweres Tragen |
Schweres Heben |
Einförmiges Sitzen, Bildschirmarbeit |
Häufiges Stehen, Heben und Tragen |
Umgebungs-belastungen |
Wetter, Lärm, Licht, Staub |
Klimatisierung, Lärm, hohe Temperaturen |
Klimatisierung, künstliches Licht, Lärm, Enge |
künstliches Licht, Wechsel von Wärme und Kälte |
Arbeitsmenge und Zeitdruck |
Phasenweise hoch, enge Zeitvorgaben |
gleichförmig hoch, zusätzliche Arbeitsspitzen |
gleichförmig hoch, enge Zeitvorgaben |
Phasenweise hoch |
Abwechslungs-reichtum |
Meist körperlich – weniger geistig fordernd |
Körperlich, emotional und geistig fordernd |
Vorwiegend emotional fordernd, |
meist körperlich, auch emotional fordernd |
Kooperation |
Einzelkämpfer und Teamarbeit |
Einzelkämpfer und Teamarbeit |
Überwiegend alleine |
Einzelkämpfer und Teamarbeit |
Handlungs-spielraum |
Eingeschränkt, teils variierbare Abfolge |
Je nach Organisationsform |
Sehr gering, maßgeblich von anderen bestimmt |
Sehr gering, stark von anderen bestimmt |
Störungen, Unter-brechungen |
Fehlende Arbeitsmittel, Wartezeiten |
Ständige Unterbrechungen durch andere, fehlende Information |
Technische Probleme, Informationsdefizite |
Variierende Kundenfrequenz, Wartezeiten
|
In der Diagnostik und Behandlung von Stresszuständen und - erkrankungen hat die Biofeedbackanwendung an Bedeutung gewonnen.

Vorteile Biofeedbackanwendung
- Zeitlich ökonomische und objektive Messung der individuellen physiologischen Stressreaktion
- Rascher Lernfortschritt und leichte Umsetzbarkeit der Strategien zur Verbesserung des individuellen Stressmanegements
- Optimierung des bereits bestehenden betrieblichen Gesundheitsangebtes auf Grundlage objektiver physiologischer Messungen auf individueller und betrieblicher Ebene
Wie funktioniert Biofeedback?
Beim Biofeedback trainiert der Anwender, den parasympathischen Anteil des Nervensystems, der für die Erholung zuständig ist zu aktivieren. Dadurch werden übermäßige Stressreaktionen im Körper (hoher Blutdruck, hohe Herzfrequenz) vermieden, bzw. schneller auf ein Normalniveau zurückgebracht.
Das Biofeedback-Computersystem gibt zeitnahe Rückmeldungen über die körpereigenen Signale (Biofeedback).
Der Anwender lernt mit einfachen Methoden (zB angepasste Atmung), einen Zustand zu erreichen, in dem eine gesunde Leistungserbringung möglich ist.
Nach einer relativ kurzen Übungsphase (individuell, 5 bis 10 Einheiten) ist der Anwender in der Lage, den erlernten Mechanismus auch ohne Biofeedback-System in allen Lebenslagen abzurufen und von vornherein mit einem geringeren Stresslevel im Körper zu agieren.
Vorteile für Ihr Unternehmen
Objektive physiologische Messungen auf individueller und kumulativer betrieblicher Ebene ermöglicht die Nutzung der bereits bestehenden betrieblichen Gesundheitspräventionsprojekte und Angebote auf individueller und betrieblicher Ebene zu optimieren.